We a good story
Quick delivery in the UK

Verfassungsrechtsentwicklung Aus Rechtstatsachlicher Perspektive

- Das Ausmass Und Die Grenzen Effektiver Verfasstheit Nach Rechtlicher Eigenlogik Und Deren Soziologischen Fundamente

About Verfassungsrechtsentwicklung Aus Rechtstatsachlicher Perspektive

Das Buch analysiert die tragenden Säulen der Verfassungsrechtsentwicklung auf empirischer Grundlage. Es baut dabei auf den Theorien Poppers, Kuhns und Kelsens auf und passt diese an, um die theoretische Erfassung von Staatsrecht als beobachtbares soziales Phänomen zu maximieren. Dieser Ansatz findet Verwendung, um neues Licht auf verschiedene Aspekte der Verfassungsentwicklung zu werfen, konkret auf die Ursprünge in und aktuelle Verflechtung mit dem europäischen Rechtsraum; das System des Grundrechtsschutzes mit besonderer Beachtung der Kommunikations- und Religionsfreiheit; das System der Gerichtsbarkeit öffentlichen Rechts; und die generell-abstrakte Dimension gerichtlicher Rechtschöpfung. Dies erlaubt Rückschlüsse auf eine Theorie der rechtstatsächlichen Verfasstheit. Dabei wird die besondere Rolle von Paradigmen für den Ursprung, die Stabilisierung und das Ende von autopoietischen Systemen positiven Staatsrechts deutlich.

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783662589168
  • Binding:
  • Hardback
  • Pages:
  • 385
  • Published:
  • October 23, 2019
  • Edition:
  • 12019
  • Dimensions:
  • 234x156x24 mm.
  • Weight:
  • 744 g.
Delivery: 2-3 weeks
Expected delivery: July 15, 2024

Description of Verfassungsrechtsentwicklung Aus Rechtstatsachlicher Perspektive

Das Buch analysiert die tragenden Säulen der Verfassungsrechtsentwicklung auf empirischer Grundlage. Es baut dabei auf den Theorien Poppers, Kuhns und Kelsens auf und passt diese an, um die theoretische Erfassung von Staatsrecht als beobachtbares soziales Phänomen zu maximieren. Dieser Ansatz findet Verwendung, um neues Licht auf verschiedene Aspekte der Verfassungsentwicklung zu werfen, konkret auf die Ursprünge in und aktuelle Verflechtung mit dem europäischen Rechtsraum; das System des Grundrechtsschutzes mit besonderer Beachtung der Kommunikations- und Religionsfreiheit; das System der Gerichtsbarkeit öffentlichen Rechts; und die generell-abstrakte Dimension gerichtlicher Rechtschöpfung. Dies erlaubt Rückschlüsse auf eine Theorie der rechtstatsächlichen Verfasstheit. Dabei wird die besondere Rolle von Paradigmen für den Ursprung, die Stabilisierung und das Ende von autopoietischen Systemen positiven Staatsrechts deutlich.

User ratings of Verfassungsrechtsentwicklung Aus Rechtstatsachlicher Perspektive



Find similar books
The book Verfassungsrechtsentwicklung Aus Rechtstatsachlicher Perspektive can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.