We a good story
Quick delivery in the UK

Wahrgenommenes Risiko beim Online-Shopping

- Auswirkungen auf das Konsumentenverhalten und Implikationen fur das Marketing

About Wahrgenommenes Risiko beim Online-Shopping

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1.3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die derzeitige Situation des Online-Handels wirft zwei zentrale Fragestellungen auf. Einerseits sollte untersucht werden, welche Gründe überhaupt dafür sprechen, das Online-Shopping den anderen Einkaufsformen vorzuziehen und andererseits, was die Konsumenten trotz nachweisbarer Nützlichkeit des Internetkaufs davon abhalten könnte, diese Einkaufsform zu wählen. Der Gegenstand dieser Diplomarbeit ist es, der zweiten Fragestellung nachzugehen. Als Bezugsrahmen zur Behandlung des Problems wird die Risikotheorie gewählt. Um das Verhalten des Konsumenten im Internet erklären, prognostizieren und durch gezielte Maßnahmen beeinflussen zu können, bedarf es der Übernahme und Weiterentwicklung der Erkenntnisse und Methoden aus der traditionellen Marketingforschung.

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783869432083
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 76
  • Published:
  • March 16, 2012
  • Dimensions:
  • 210x148x5 mm.
  • Weight:
  • 109 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: April 24, 2025

Description of Wahrgenommenes Risiko beim Online-Shopping

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1.3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die derzeitige Situation des Online-Handels wirft zwei zentrale Fragestellungen auf. Einerseits sollte untersucht werden, welche Gründe überhaupt dafür sprechen, das Online-Shopping den anderen Einkaufsformen vorzuziehen und andererseits, was die Konsumenten trotz nachweisbarer Nützlichkeit des Internetkaufs davon abhalten könnte, diese Einkaufsform zu wählen.
Der Gegenstand dieser Diplomarbeit ist es, der zweiten Fragestellung nachzugehen. Als Bezugsrahmen zur Behandlung des Problems wird die Risikotheorie gewählt. Um das Verhalten des Konsumenten im Internet erklären, prognostizieren und durch gezielte Maßnahmen beeinflussen zu können, bedarf es der Übernahme und Weiterentwicklung der Erkenntnisse und Methoden aus der traditionellen Marketingforschung.

User ratings of Wahrgenommenes Risiko beim Online-Shopping



Find similar books
The book Wahrgenommenes Risiko beim Online-Shopping can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.