We a good story
Quick delivery in the UK

Wahrgenommenes Risiko, Involvement und Gutertypen nach Nelson

- Zusammenhange und Unterschiede

About Wahrgenommenes Risiko, Involvement und Gutertypen nach Nelson

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1.7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit werden zunächst die Grundlagen der informationsökonomisch ausgerichteten Eigenschaftstypologie erläutert. Anschließend werden zwei wichtige Determinanten des Konsumentenverhaltens, das Involvement und das wahrgenommene Kaufrisiko vorgestellt. Dabei konzentrieren sich die Ausführungen des Involvements auf die Unterscheidung von High- und Low-Involvement. Zur Erklärung des Risikokonstruktes wird nach einer grundlegenden Einführung auf die unterschiedlichen Strategien der Unsicherheitsreduktion eingegangen. Im dritten Abschnitt der Arbeit werden die Zusammenhänge und Unterschiede der drei Konstrukte Gütertypen, Involvement und wahrgenommenes Kaufrisiko betrachtet. Schließlich werden die zentralen Aspekte der Überlegungen hervorgehoben und für das Marketing relevante Anwendungsmöglichkeiten diskutiert.

Show more
  • Language:
  • German
  • ISBN:
  • 9783656994060
  • Binding:
  • Paperback
  • Pages:
  • 56
  • Published:
  • March 16, 2012
  • Dimensions:
  • 210x148x3 mm.
  • Weight:
  • 86 g.
Delivery: 1-2 weeks
Expected delivery: April 24, 2025

Description of Wahrgenommenes Risiko, Involvement und Gutertypen nach Nelson

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1.7, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Seminararbeit werden zunächst die Grundlagen der informationsökonomisch ausgerichteten Eigenschaftstypologie erläutert. Anschließend werden zwei wichtige Determinanten des Konsumentenverhaltens, das Involvement und das wahrgenommene Kaufrisiko vorgestellt. Dabei konzentrieren sich die Ausführungen des Involvements auf die Unterscheidung von High- und Low-Involvement. Zur Erklärung des Risikokonstruktes wird nach einer grundlegenden Einführung auf die unterschiedlichen Strategien der Unsicherheitsreduktion eingegangen.
Im dritten Abschnitt der Arbeit werden die Zusammenhänge und Unterschiede der drei Konstrukte Gütertypen, Involvement und wahrgenommenes Kaufrisiko betrachtet. Schließlich werden die zentralen Aspekte der Überlegungen hervorgehoben und für das Marketing relevante Anwendungsmöglichkeiten diskutiert.

User ratings of Wahrgenommenes Risiko, Involvement und Gutertypen nach Nelson



Find similar books
The book Wahrgenommenes Risiko, Involvement und Gutertypen nach Nelson can be found in the following categories:

Join thousands of book lovers

Sign up to our newsletter and receive discounts and inspiration for your next reading experience.